Bauträger ÖSW

„Seit der Gründung 1949 durch die christliche Nothilfe Österreichs entwickelte sich aus dem ÖSW der größte gemeinnützige Wohnbaukonzern Österreichs. Heute gehören 27 Unternehmungen in Österreich zu uns, wobei der Gründungsgedanke ‚Zurverfügungstellung von leistbarem Wohnraum für unsere Bevölkerung‘ nach wie vor im Vordergrund steht.“

Österreich im Jahr 1949: Die Nachwehen des Krieges sind noch allerorts sichtbar. Die Bevölkerung steht vor Ruinen, tausende von Menschen haben ihr Zuhause verloren. Hilfsprojekte wie die Schweizer Care-Pakete haben in den ersten Nachkriegsjahren mit Nahrung und Kleidung über die schlimmste Not hinweggeholfen.

Nun jedoch gilt es, die akute Wohnungsnot zu beheben und den Wiederaufbau zerstörter Häuser voranzutreiben. 100.000 Schilling, die aus dem Schweizer Hilfsfond verblieben waren und der christlichen Nothilfe Österreichs zugutekamen, werden zur Gründung einer gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft eingesetzt:

Die Geburtsstunde des Österreichischen Siedlungswerkes. Ziel des ÖSW ist es von Anbeginn, leistbaren Wohnraum zu schaffen und eine möglichst breite Wohnversorgung der Bevölkerung zu erreichen. Wesentliche Voraussetzung hierfür war das Wohnbauförderungsgesetz aus dem Jahr 1954, das zur Basis für alle nachfolgenden Wohnbauförderungsmodelle werden sollte. Neben der Schaffung von Eigentums-wohnungen, was anfangs die vornehmliche Aufgabe des Unternehmens war, gewann in den Folgejahren zunehmend auch der Mietwohnungsbau an Bedeutung. Heute, 70 Jahre nach seiner Gründung, gilt das Österreichische Siedlungswerk mit seinem breiten Angebot — von der reinen Mietwohnung über die Mietwohnung mit Eigentumsoption bis hin zur Eigentumswohnung — als eines der bedeutendsten Unternehmen in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft.

Und sein Wirkkreis hat sich weiter vergrößert: Das Österreichische Siedlungswerk steht heute an der Spitze der ÖSW-Firmengruppe, die 27 Tochtergesellschaften umfasst und rund 56.000 Einheiten verwaltet — österreichweit, mit Schwerpunktsetzung in den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Kärnten. Mit einer Konzernbilanzsumme von 2,5 Milliarden Euro, einem Umsatz in Höhe von 300 Millionen Euro und 480 Millionen Euro Eigenkapital im Jahr 2018 ist die ÖSW-Gruppe der größte gemeinnützige Wohnbaukonzern in Österreich.

Verkauf & Vermietung

GI Green Immobilien GmbH

office@green-immobilien.at

0316 426060

© 2020 | GI Green Immobilien GmbH - All rights reserved

Created by ident-IT GmbH